ANDERE PODCASTS:
The Q&A with Jeff Goldsmith
Der Filmjournalist und ehemalige Herausgeber des 'Creative Screenwriting Magazine' Jeff Goldsmith konzentriert sich neuerdings komplett auf das Medium Podcast. Er führt Interviews mit den Autoren von aktuellen amerikanischen Kinofilmen - ausführlich, kompetent und mit hochkarätigen Gästen. http://www.theqandapodcast.com/
The Treatment
Vom öffentlichen Radiosender KCRW in Santa Monica herausgegeben. Die halbstündige Sendung ist jeweils ein Interview mit einem "Big Shot" der amerikanischen Kinoszene: Autoren, Regisseure, Schauspieler. Gastgeber ist der sehr kenntnisreiche und angenehme Filmjournalist Elvis Mitchell. http://www.kcrw.com/etc/programs/tt
Filmspotting
Eine sehr gut gemachte wöchentliche Kinosendung aus Chicago. Die beiden Gastgeber Adam Kempenaar (ein Journalist) und Matty Robinson (ursprünglich Theaterschauspieler mit Studium in kreativem Schreiben) besprechen aktuelle Filme, die in den USA anlaufen. Daneben gibt es häufig Rückblicke und Hommagen. Dabei ist zu spüren, dass es sich um echte Kinoenthusiasten handelt. Oft kontrovers in ihrer Sichtweise, plaudern sie immer fundiert, differenziert und dabei sehr unterhaltsam. http://www.filmspotting.net/
Zwölf Uhr Mittags
Die wöchentliche Kinosendung vom Radio Berlin Brandenburg mit dem Filmjournalisten Knut Elstermann. Er besitzt die in Deutschland seltene Gabe, ehrliche Inhalte entspannt und unterhaltsam zu präsentieren. Weitere Filmkritiker wie Anke Leweke, Hannelore Heider u.a. unterstützen ihn bei einzelnen Besprechungen im Studio. Außerdem führt er Gespräche mit Gästen, gern auch über kleine Independant-Filme. Die im Radio zweistündige Magazinsendung ist als Podcast auf die Wortbeiträge reduziert und somit nur noch rund 40 Minuten lang. http://www.radioeins.de/archiv/podcast/zwoelf_uhr_mittags.html
Martini Shot
Ebenfalls vom kalifornischen Radiosender KCRW. Der Drehbuchautor und Producer Rob Long, der vor allem für Sitcoms steht und satirische Romane über den Hollywood-Betrieb veröffentlicht hat, macht hier in Form einer wöchentlichen Glosse witzige und gut informierte Anmerkungen zur amerikanischen Film- und Fernsehszene - mit Schwerpunkt auf den Autoren. http://www.kcrw.com/etc/programs/ma