Innovatives Erzählen in der modernen TV-Serie
Ungewöhnliche Serien mit romanhaften Strukturen und mehrdimensionalen Figuren wie "Breaking Bad", "The Walking Dead", "Weissensee" oder "Der Tatortreiniger" erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zur selben Zeit fällt es vermeintlich konventionellen Serien schwer, ihr Publikum zu finden - vor allem unter jüngeren Zuschauern. In der Panel-Diskussion bei der Veranstaltung "Filmstoffentwicklung 2012," die der Dramaturgenverband VeDra ausrichtete, wurde ein Blick auf die Erzählstategien geworfen, die notwendig sind, um den Anschluss an den seriellen Zeitgeist nicht zu verpassen.
Moderation: Gunther Eschke (Dramaturg, VeDRA)
Gäste:
Annette Hess (Autorin)
Dr. Bernhard Gleim (Redaktionsleiter Serie, NDR)
Thomas Biehl (Redakteur, Sat.1)
Marc Müller-Kaldenberg (Produzent, Ziegler Film)
Ron Markus (Autor, Producer)
Unser heutiger Tipp: www.dramaqueen.info