VDD-Panel beim Filmfest München: QUO VADIS FICTION? am 24.Juni
Was erzählen wir heute – in einer Welt, die sich so schnell verändert hat, dass man kaum seinen Augen zu trauen glaubt? In der das Leben uns immer wieder aufs Neue zeigt, dass einfach alles passieren kann? Wie gehen wir damit um in unseren Geschichten? Wenden wir uns ab und flüchten auf die einsame Insel einer erdachten Glückseligkeit und verschnaufen? Werfen wir uns mitten hinein in die Dramen, die vor unseren Augen geschehen? In welcher Verfassung ist die Fiktion in diesem Land? Die Auswahl an Streamern und Sendern ist so groß wie nie zuvor, aber gilt das auch für deren Angebot? Sollte die Fiktion, die schon seit Anbeginn ihrer Existenz eine so wichtige Rolle für die Entwicklung von Kultur und Gesellschaft spielt, nicht mehr leisten?
Was können, was dürfen, was wollen und was sollen wir erzählen?
Unter dem Titel QUO VADIS FICTION? gehen wir mit Hauke Bartel (RTL/VOX) , Lucia Vogdt (SKY) und Carlos Gerstenhauer (BR) auf dem Podium diesen Fragen nach.
Moderation: VDD-Vorstände Katharina Amling und Nicole Mosleh.
Freitag, 24.6.2022 - 14.00 - 15.30 Uhr
Amerikahaus - Karolinensaal
Karolinenplatz 3
80333 München
Im Anschluss planen wir einen kleinen Umtrunk für VDD-Mitglieder und freuen uns über eine kurze Anmeldung unter info@drehbuchautoren.de.
Wir freuen uns auf das Filmfest München und auf das Wiedersehen.