Ein Dank für die langjährige Zusammenarbeit mit der Kanzlei Hertin
Eine Würdigung der Zusammenarbeit mit Prof. Paul Hertin und Dr. Sandra Wagner aus Anlass des zum 1. Mai 2021 anstehnden Kanzleiwechsels beim VDD.
von Sebastian Andrae, geschäftsführender VDD-Vorstand
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne, schrieb der viel strapa-zitierte Hermann Hesse. Wir ergänzen: Ein Ende darf auch etwas Schönes haben, wenn man in gutem Einvernehmen auseinander geht. So geschieht es in diesen Tagen mit den langjährigen Rechtsberatern des VDD, Professor Dr. Paul Hertin und Dr. Sandra Wagner. Allzu große Worte verbitten sich nüchterne Anwälte.
Aber die erfolgreiche Begleitung unserer GVR-Abschlüsse mit ProSiebenSAT1, mit ARD und ZDF markieren die Professionalisierung unseres Verbandes, der sich oft genug einer Phalanx von Juristen gegenübersieht. Unser Rezept ging bisher auf: ein Teil Fachkenntnis aus der Schreib- und Vertragspraxis von Autorinnen und Autoren, ein Teil hervorragende urheberrechtliche Expertise, so konnte der Verband in erhöhter Schlagzahl mehrere parallel laufende Verhandlungen bewältigen.
Dass mit Paul Hertin einer der streitbarsten und anerkanntesten Urheberrechtler der Republik für uns in den Ring stieg, sich aber auch intensiv und zuverlässig mit der Rechtsberatung unserer Mitglieder auseinandersetzte, war über Jahre der Glücksfall, an den man sich fast schon gewöhnt hatte. Auch mit Sandra Wagner stand eine vergleichbare Verlässlichkeit und Gedankenschärfe in den GVR-Runden sowie allen Verbandsangelegenheiten und Satzungsfragen bruchlos zur Verfügung. Es war eine echte Partnerschaft, geprägt von gegenseitigem Interesse, von Großzügigkeit und Fairness. Und es war ein gemeinsamer politischer Weg im Kampf um die Rechte von Autorinnen und Autoren, der uns allen zugute kommt. Wir blicken mit Freude zurück auf dieses Justiziariat. Und wir sagen den Menschen Sandra Wagner und Paul Hertin aus tiefer Überzeugung und im Namen aller Mitglieder: Danke.