25. September 2020
 

Der VDD gratuliert Christine Strobl zur neuen Aufgabe als Programmdirektorin der ARD

Autor: VDD

PRESSESTATEMENT

Berlin, 25. September 2020.

 

„Als Christine Strobl 2012 die Degeto übernahm, machte sie vieles besser als ihre Vorgänger, die das Unternehmen nicht nur in der Branche in  Misskredit brachten. Das Dialogangebot der DrehbuchautorInnen nahm sie gerne an, und in  Gesprächen und mehrtägigen Workshops mit ihr und  Sascha Schwingel trug sie die in der ARD stets propagierte, aber bis dahin nicht immer gelebte Transparenz auch in die Autorenschaft hinein. Die Degeto begriff unter Christine Strobls Leitung die Wichtigkeit von uns Erzählerinnen und Erzählern, um modernes fiktionales Programm gewährleisten zu können.

 

Der Verband Deutscher Drehbuchautoren gratuliert Christine Strobl zur neuen Aufgabe als Programmdirektorin der ARD. Wir erhoffen uns von ihr die Stärkung des fiktionalen Programms im Ersten. Die Erfahrungen der letzten Jahre dürften gezeigt haben, dass sich  eine Spitzenposition in einem immer stärker umkämpften Markt nur mit einprägsamen AutorInnenstimmen erreichen lässt. Fiktion ist kein Add-On, sondern Kernaufgabe des Rundfunkstaatsvertrags und emotionale Brücke zu den Problemen und Herausforderungen unserer Zeit.

 

Wir wünschen Christine Strobl für die neue Aufgabe eine glückliche Hand und  viele neue Ideen, bei denen sie gern auf AutorInnen als professionelle Ideen-Geber zurückgreifen kann. Es gibt viel zu tun, aber es gilt auch die Vorteile eines föderalen TV-Systems zu verteidigen.

 

Auch Thomas Schreiber, dem designierten Nachfolger von  Christine Strobl, gratulieren wir und  erwarten uns auch von ihm den Ausbau einer diversen, pluralen und meinungsstarken Erzähllandschaft innerhalb der Degeto-Produktionen - und stets einen offenen Gedankenaustausch.“

 

Der Vorstand des VDD

Das Pressestatement finden Sie auch als PDF im Anhang.