21. April 2020
 

AUSSCHREIBUNG HÖCHSTDOTIERTER DREHBUCHPREIS FÜR KINDERFILME - KINDERTIGER 2020, FRIST 30. APRIL

Autor: VDD

Zum 13. Mal können Drehbücher von Kinderfilmen eingereicht werden. Der von VISION KINO und KiKA vergebene und mit 20.000 Euro dotierte Preis ermöglicht die Entwicklung eines neuen Kinder- oder Jugendfilmdrehbuchs. Erstmalig entscheiden ausschließlich Kinder über Nominierung und Preisträger*in. 

Für die Teilnahme am KINDERTIGER können Autor*innen, Produzent*innen oder Verleiher*innen deutschsprachige Drehbücher von Kinderfilmen einreichen, deren Kinostart zwischen dem 1. Mai 2019 und dem 30. April 2020 liegt und die eine FSK-Freigabe ohne Altersbegrenzung oder ab sechs Jahren haben. Einreichschluss für den Kindertiger ist der 30. April 2020. 

In einem ersten Schritt nominieren die FBW-Jugend Filmjurys Berlin und Erfurt aus allen Einreichungen drei Drehbücher. Anschließend kürt eine fünfköpfige Jury von Kindern im Alter von neun bis zwölf Jahren den oder die Gewinner*in. Die Kinder haben sich zuvor beim KiKA-Medienmagazin „Timster“ beworben.

Die Nominierung ist mit 5.000 Euro dotiert. Der oder die Gewinner*in erhält zusätzlich 15.000 Euro für die Entwicklung eines neuen Kinder- oder Jugendfilm-Drehbuchs.

Mit Unterstützung des KINDERTIGERS entstanden u.a. Treatments und Drehbücher zu relevanten Kinderfilmen wie WINTERTOCHTER, VORSTADTKROKODILE 2 oder – demnächst – GLASZIMMER.

Der VDD ist Kooperationspartner des Kindertigers. Die bisherigen GewinnerInnen des Kindertigers haben nicht nur finanziell von dem Preis profitiert, sondern insbesondere auch von dem Feedback der Kinder-Jury. Die eigenen Stoffe werden selten einer so intensiven Prüfung durch die junge Zielgruppe unterzogen - durch die Lektüre der Originalbücher. 

Nicht allein deshalb leistet der Kindertiger über die Preisverleihung hinaus noch mehr: wichtige Filmbildung durch die Vermittlung von Praxiswissen über das Drehbuch, den spannenden Prozess seiner Entstehung und die Kunst, ein Drehbuch richtig zu lesen.

Einreichfrist: 30.04.2020

Weitere Informationen finden Sie hier.  Das Einreichformular finden Sie im Anhang.