BILDER EINER STOFFENTWICKLUNG 4 BLOCKS - Impressionen eines erfolgreichen Abends in Köln
Am 30. September gab es im Kölner Filmforum vor vollen Sitzreihen die zweite Ausgabe von BILDER EINER STOFFENTWICKLUNG - dieses Mal mit der preisgekrönten Serie 4 BLOCKS.
BILDER EINER STOFFENTWICKLUNG ist eine Veranstaltungsreihe, bei der die Drehbuchentwicklung ins Licht der großen Bühne grückt wird.
Gemeinsam mit den Autoren Bob Konrad und Richard Kropf sowie dem TNT-Redakteur Christian Honeck konnte das Publikum eintauchen in die Entstehung der Serie. Auszüge aus mehren Stadien der Drehbuchentwicklung wurden in einer szenischen Lesung vorgestellt und in Screenings den fertigen Folgenausschnitten gegenübergestellt, um im Gespräch mit den Autoren nachzuvollziehen, was an welcher Stelle des Buches und des Entwicklungsprozesses warum verändert wurde.
Die szenische Lesung haben die Schauspielerin Lea Oreyzi sowie die Schauspieler Mohamed Achour (Schauspiel Köln), Michael Witte (Theater Oberhausen, „Tatort“) und Hanfried Schüttler gestaltet.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Hanfried Schüttler, Mohamed Achour, Katharina Amling, Michael Witte, Lea Oreyzi, Bob Konrad, Richard Kropf, Christian Honeck, Katrin Merkel und Karin Laub
„Bilder einer Stoffentwicklung“ war für uns eine spannende Reise zurück in der Zeit. Während wir durch die diversen Drehbuchfassungen blätterten, konnten wir eine komplexe Entwicklungsgeschichte noch einmal Revue passieren lassen und mit Abstand analysieren. Aus der Vergangenheit ergaben sich somit neue Ideen, die wir gern in zukünftige Projekte mitnehmen. Ein tolles Konzept, bei dem man viel „mitnehmen" kann."
Bob Konrad und Richard Kropf
"Mit Veranstaltungen wie „Bilder einer Stoffentwicklung" kann nicht nur der Prozess der Entwicklung eines Stoffes von der Idee über die Bucharbeit bis hin zum fertigen Produkt anschaulich erzählt werden, sondern es können auch wichtige Einblicke in das „wie und warum" verschiedener Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse gegeben werden. Dies ist meiner Meinung nach ein großer Mehrwert derartiger Veranstaltungen.
Am Anfang jedes Filmes und jeder Serie steht die Idee, das Buch. Ohne Stoffentwicklung gäbe es kein Produkt am Ende. Deshalb kann man meines Erachtens nach den Stellenwert der Stoffentwicklung nicht hoch genug einschätzen. Sie ist ein zentraler Baustein und ebenso wichtig, wie alle darauffolgenden Schritte. Den Stellenwert dieses Bausteins in der öffentlichen Wahrnehmung auch über Veranstaltungen wie „Bilder einer Stoffentwicklung" zu verbessern oder hervorzuheben finde ich gut und richtig."
Christian Honeck, TNT
Wir freuen uns über große Resonanz und das durchweg sehr positive Feedback von Besuchern und Branche!
Herzlicher Dank an Katharina Amling, VDD-Vorstand und Vorsitzende des Ausschuss NRW, Karin Laube und Katrin Merkel, beide VeDRA, für Konzeption, Organisation bzw. Moderation.
Besonderer Dank auch an die Kooperationspartner und Förderer.
BILDER EINER STOFFENTWICKLUNG - eine Veranstaltung vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) und dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA) in Kooperation mit dem Filmbüro NW und mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln.
Fortsetzung erwünscht!