20. Oktober 2017
 

NEUER PODCAST: Filme schreiben in Kurdistan

Autor: VDD

Heute schauen wir einmal mehr über den Tellerrand hinaus in andere Länder. Oliver Schütte hat in Kurdistan den kurdischen Autor, Regisseur und Produzenten Shawkat Amin Korki getroffen. Er und einige Kollegen bemühen sich unter schwierigen politischen und finanziellen Bedingungen dennoch Spielfilme zu drehen.

Shawkat Amin Korki wurde 1973 in Zakho geboren, im kurdischen Teil des Irak. Er hat bisher drei Langfilme gedreht. Der bekannteste "Bîranînen li ser kevirî" (Memories on Stone) handelt von zwei Freunden, die im Nachkriegs-Irak einen Film über die Al Anfal Massaker unter Saddam Hussein drehen wollen (bei denen viele Angehörige der kurdischen anderer ethnischer Minderheiten vom Regime ermordet wurden.) Sie sehen sich mit vielfältigen Widerständen konfrontiert, angefangen von der Schwierigkeit, eine Hauptdarstellerin zu finden, die sich vor die Kamera wagt. Als sie schließlich eine Schauspielerin verpflichtet haben müssen sie diese vor den Nachstellungen ihrer eigenen Familie beschützen.

Den vollständigen Podcast von Stichwort Drehbuch finden Sie hier.

 

Trailer zu "Bîranînen li ser kevirî" (Memories on Stone, 2014)