Ein schwedisches Gericht hat die vier Betreiber der Internet-Tauschbörse-Website Pirate Bay wegen Verletzung des Urheberrechts zu Haft- und Geldstrafen verurteilt. Das Urteil war mit Spannung erwartet worden "weil es als wegweisend gilt für die künftige juristische Behandlung von geistigem Eigentum", so die FAZ, weiter hier: http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E079D77E467D14AEEB8A6381B05B7562D~ATpl~Ecommon~Scontent.html