VDD zu Gast beim Kindertiger: Autorin Katharina Rescke im Gespräch mit der Kinder-Jury
Am 21. und 22. September gingen die speziellen Workshops, die Vision Kino für die junge Kindertiger-Jury veranstaltet, in eine zweite Runde.
Und es wurde spannend! Denn die aus der FBW-Jugend Filmjury Berlin bestehende Kindertiger-Jury näherte sich ihrer Entscheidung an, wer den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Drehbuchpreis Kindertiger in diesem Jahr erhält.
Die nominierten Bücher zu „Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück“, „Ostwind – Aris Ankunft“ und „Unheimlich perfekte Freunde“ sind mittlerweile intensiv bearbeitet und diskutiert worden. Doch vorerst erhielten die jungen Jury-Mitglieder Besuch einer Kindertiger-Gewinnerin: Katharina Reschke (VDD) hat 2011 zusammen mit Jan Strathmann den Preis für „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“ gewonnen.
Im Rahmen einer Kooperation mit dem VDD stand die Drehbuch- und Buchautorin den elf Kindern im Alter von zehn bis zwölf Jahren Rede und Antwort zu allen Fragen rund ums Drehbuchschreiben. Darüber hinaus erzählte sie, wie es so ist, Geschichten für Filme zu entwickeln. Mit dabei: Tim Gailus mit seinem KiKA-Filmteam „Timster“, der mit den Kindern der Jury mitfiebert und ihren Entscheidungsprozess mit der Kamera begleitet.
Bild: Katharina Reschke im Gespräch mit Mitgliedern der Kindertiger-Jury in den Räumen der FFA. Foto: Vision Kino
Katharina Reschke zieht ein sehr positives Fazit:
„Ein sehr inspirierender und spannender Vormittag zusammen mit der Jury vom Kindertiger in den Räumen der FFA. Das Gespräch wurde von KiKa Moderator Tim von der Sendung Timster toll moderiert und es gab jede Menge Fragen. Der von Vision Kino gemeinsam mit Kika vergebene Kindertiger ist der einzige Kinderfilm-Drehbuchpreis in Deutschland, der von Kindern vergeben wird und zwar auf Grundlage des Drehbuchs, nicht des fertigen Films. Das macht einen Riesenunterschied für alle Beteiligten, was auch in den Gesprächen deutlich wurde. Gerne würde sich die Zielgruppe schon zu einem viel früheren Zeitpunkt mit ihren Anregungen und Wünschen gegenüber den Drehbuchautor*innen einbringen, was ich persönlich sehr begrüße. Schauen wir also mal, ob da nicht noch was Schönes weiteres erwächst!?“
Dem schließen wir uns an. Was für eine schöne und wichtige Konstellation, in der sich Kinder über einen längeren Zeitraum mit dem Drehbuch und dem Drehbuchschreiben befassen. Gut gebrüllt, Kindertiger!
Zum Kindertiger-Drehbuchpreis:
Es konnten Drehbücher eingereicht werden, die als Vorlage für einen bereits verfilmten aktuellen Kinderfilm dienten. Die Nominierung ist mit 5.000 Euro dotiert, der oder die Gewinner*in erhält zusätzlich 15.000 Euro für die Entwicklung eines neuen Kinder- oder Jugendfilm-Drehbuchs. Der Preis wird seit 2008 von VISION KINO und KiKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, vergeben.
Vision Kino bietet flankierend zur Verleihung des Drehbuchpreises spezielle Lehrmaterialien für die Klassenstufen 4 - 8 an, die LehrerInnen Anregungen geben, wie man sich mit dem Drehbuch im Unterricht befassen kann.
Eine hervorragende Initiative.
Wir sagen herzlichen Dank an Katharina Reschke, die Kindertiger-Jury (FBW Jugend Jury), Vision Kino und Moderator Tim! Und sind gespannt auf die Entscheidung und die Preisverleihung im November.