Bio
Ausbildung
1992-1998 Studium der Ethnologie, Psychologie und Interkulturellen Kommunikation M.A. in München (LMU) und London (UCL)
Praktika und Jobs: Kamera-, Schnitt-, Produktions- und Redaktionsassistentin, Filmvorführerin
99/00 Gaststudentin an der HFF München, Abtlg. Dokumentarfilm
2000-2001 Volontärin, Regieassistentin, Produktionsassistentin bei Tangram Film, München
seit 2002 Autorin/Regisseurin Dokumentarfilm
seit 2008 Drehbuchautorin Spielfilm/Kino
11/14 eQuinoxe Workshop+Masterclass (Projekt: YEAHH!!)
WiSe 2017 Xpert CSS: Culture Communication Skills Master
06/18 Mastercalss Serie John Truby
07-09/18 WritersRoomLab18 Filmzentrum München
19/20 STOFF.lab Münchner Filmwerkstatt
Werdegang
Seit 2002 freiberufliche Autorin/Regisseurin von Dokumentarfilmen
Seit 2008 auch Drehbuchautorin für Spielfilm/Kino.
2016 Dozentin für Stoffentwicklung an der TH Deggendorf
Seit 2017 Mitglied berglichtspiel e.V. / Veranstaltung des Berghofer Filmfestes
Seit 2019 Arbeit mit Geflüchteten in München
Seit 2019 auch Executive/Creative Producer
Seit 2020 Mitglied der FFA Förderkommision für Produktions- und Drehbuchförderung
2022 Mentorin "HELDINNEN IN SERIE - next generation" BMDW Österr. / FISA / Drehbuchforum Wien
Mitglied VDD, Deutsche Filmakademie, Pro Quote Film, WIFT
Auszeichnungen
Sommer in Orange
- 2009 Emder Drehbuchpreis, Kategorie: Bestes unverfilmtes Drehbuch – nominiert
- 2012 Österreichischer Filmpreis Romy, Kategorien: Bestes Drehbuch und Bester Film – nominiert
Die Vampirschwestern 1
- 2013 Preis der deutschen Filmkritik, Kategorie: Bester Kinderfilm 2012 – nominiert
- 2013 Goldener Spatz, Kategorie: Kino-/Fernsehfilm – nominiert
- 2013 Stockholm Film Festival, Kategorie: Bester Kinderfilm/Junior Award – gewonnen
- 2013 TIFF Kids Toronto, Kategorie: Bester Kinderfilm/Young People’s Award – gewonnen
Die Vampirschwestern 2
- 2015 Goldener Spatz, Kategorie: Kinderfilme (international) – nominiert
YEAHH!!!
- 2018 Thomas Strittmatter Preis, Kategorie: unverfilmtes Drehbuch – nominiert