Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Weinert, Steffen

Drehbuchautor, Romanautor und Regisseur
mail@steffenweinert.com
steffenweinert.com
Agentur:
Verlag der Autoren
Tel.: 069 / 23 85 74 30
medienagentur@verlagderautoren.de
Bevorzugtes Genre:
Komödie, Tragikomödie, Krimi, Thriller, Drama

Bio

Ausbildung

1999-2005 Drehbuchstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg
2009-2010 Akademie für Kindermedien

Werdegang

Seit 2005 freier Drehbuchautor, Romanautor und Regisseur

Auszeichnungen

Für den Film „Das Leben meiner Tochter“:
2. Platz Publikumspreis in der Kategorie Spielfilm auf den 42. Grenzlandfilmtagen Selb

Für das Drehbuch „Finn und der Weg zum Himmel“:
Nominierung für den Thomas-Strittmatter-Drehbuchpreis 2011

Für den Kurzfilm „Der Aufreißer“:
Publikumspreis „Erste Hilfe“ auf dem 17. Kinofest Lünen
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis 2007
Publikumspreis beim 2. Gothaer Kurzfilmfestival
Gewinner des Kurzfilmbattle Deutschland-Spanien 2007
Publikumspreis bei den 7. Soester Kurzfilmtagen
Gewinner der 1. Berliner Kurzfilmrolle 2007
2. Platz Shorts at Moonlight 2007
Publikumspreis – kurz & gut – 3. Kurzfilmfestival Lüchow
Publikumspreis und 3. Platz Jurypreis – Dortmunder Filmfestival XXS 2007
Publikumspreis Deutscher Wettbewerb – Interfilm Kurzfilm Festival Berlin 2007
Gewinner des Deutschen Kurzfilmwettbewerbs beim exground filmfest 20
Publikumspreis „Bamberger Reiter“ bei den 18. Bamberger Kurzfilmtagen
Best Foreign Short – Lake County Filmfestival 2008
Publikumspreis 3. Platz beim 9. Landshuter Kurzfilmfestival
Gewinner Filmnach8 März 2008
1. Platz bei den Satirischen Kurzfilmtagen Rüsselsheim
Preis beim Finale Filmnach8 2008
1. Platz bei der Norderstedter Filmschau 2008
Lobende Erwähnung beim Taos Shortz Film Fest 2009
Lobende Erwähnung bei ReelHeART Toronto 2009

Sprachen

Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)

Werke

Bücher, Romane

Läuft bei uns
Sebastian Schulz, alleinerziehender Vater der 14-jährigen Mathilda, ist entsetzt, als seine Tochter zum ersten Mal in ihrem Leben eine Vier mit nach Hause bringt. Da das Kind sein wichtigstes Projekt ist, lässt er alles stehen und liegen und fahndet nach der Ursache. Doch die ist glücklicherweise schnell gefunden. Sebastian ist überzeugt: Sein Kind ist hochbegabt und deswegen in der Schule einfach nur unterfordert. Allerdings - er ist so ziemlich der Einzige, der an diese Theorie glaubt …
Rowohlt
2019
realisiert
Die Netten schlafen allein
Christoph und die Frauen – das hat in den letzten 33 Jahren nicht so richtig funktioniert. Dabei ist er eigentlich ein guter Typ: Er kann zuhören, ist Nichtraucher, treu und zudem kinderlieb, was er täglich als Erzieher in der Kita Kunterbunt unter Beweis stellt. Aber es hilft nichts, in Sachen Liebeskummer ist Christoph trotzdem ein ausgewiesener Experte. Als selbst sein wortkarger Freund Zwenn plötzlich eine feste Freundin hat, wird Christoph klar: Es ist allerhöchste Zeit, sein Leben zu ändern und die Richtige zu finden! Dass ihm bei diesem Neustart ausgerechnet sein elfjähriger Nachbar Emil mit Flirt-Tipps zur Seite stehen muss, zeigt allerdings, wie tief er mittlerweile gesunken ist ...
Rowohlt
2016
realisiert

Drehbücher

Die Netten schlafen allein
Adaption des gleichnamigen Romans
Oberon Film
2022
Kinofilm
in Vorbereitung
Das Leben meiner Tochter
DAS LEBEN MEINER TOCHTER erzählt die Geschichte eines verzweifelten Vaters, der mit allen Mitteln versucht, das Leben seiner herzkranken Tochter zu retten und sich schließlich der Frage stellen muss, wie weit man dabei gehen darf. mit Christoph Bach, Alwara Höfels, Maggie Valentina Salomon, Barbara Philipp, André Hennicke, Marc Zwinz, Erik Madsen, Birge Schade, Zara-Rachel Schöneck, Rainer Ewerrien u.v.a
SWR, WDR, arte
Oberon Film
2018
Kinofilm
realisiert
Finn und der Weg zum Himmel
»Intelligent ist, wer weiß, dass er dumm ist!« Finn ist 26, hat aber den Intellekt und das Gemüt eines 9-jährigen. Als sein Vater stirbt, steht er plötzlich vor einer großen Herausforderung: Was tun ohne Papa? Eine Komödie über das Leben und Sterben und die Frage, ob drei gute Taten reichen, um in den Himmel zu kommen mit Jacob Matschenz, Birge Schade, Elisa Schlott, Antoine Monot Jr., Heinrich Schafmeister, Heio von Stetten, Markus Hering, Dorothea Walda, Lars Rudolph, Gottfried Breitfuß und der Stimme von Herbert Feuerstein
SWR
Funkfilme
2012
Fernsehfilm
realisiert

Regie

Die Netten schlafen allein
Adaption des gleichnamigen Romans
Oberon Film
2022
Kinofilm
in Vorbereitung
Das Leben meiner Tochter
DAS LEBEN MEINER TOCHTER erzählt die Geschichte eines verzweifelten Vaters, der mit allen Mitteln versucht, das Leben seiner herzkranken Tochter zu retten und sich schließlich der Frage stellen muss, wie weit man dabei gehen darf. mit Christoph Bach, Alwara Höfels, Maggie Valentina Salomon, Barbara Philipp, André Hennicke, Marc Zwinz, Erik Madsen, Birge Schade, Zara-Rachel Schöneck, Rainer Ewerrien u.v.a
SWR, WDR, arte
Oberon Film
2018
Kinofilm
realisiert
Finn und Weg zum Himmel
»Intelligent ist, wer weiß, dass er dumm ist!« Finn ist 26, hat aber den Intellekt und das Gemüt eines 9-jährigen. Als sein Vater stirbt, steht er plötzlich vor einer großen Herausforderung: Was tun ohne Papa? Eine Komödie über das Leben und Sterben und die Frage, ob drei gute Taten reichen, um in den Himmel zu kommen mit Jacob Matschenz, Birge Schade, Elisa Schlott, Antoine Monot Jr., Heinrich Schafmeister, Heio von Stetten, Markus Hering, Dorothea Walda, Lars Rudolph, Gottfried Breitfuß und der Stimme von Herbert Feuerstein
SWR
Funkfillme
2012
Fernsehfilm
realisiert