Bio
Ausbildung
SABINE BACHTHALER
Fraunhoferstrasse 20
80469 München
Tel. /Fax: 089/2014630
Email: s.bachthaler@t-online.de
in Biberach/Riss (Baden-Württemberg) geboren und dort auch aufgewachsen.
Abitur, dann Studium der Psychologie (Vordiplom) in Marburg/Lahn
1982 - 1986 Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film (Drehbuchabschluss).
1986 -1993 Arbeit als Regieassistentin und Cutterin.
Seit 1993 Arbeit als freie Autorin und Regisseurin.
Autorin von (eine Auswahl)
Täglichen Serien, unter anderem kontinuierlich seit fünfzehn Jahren bei "Sturm der Liebe“ Outline und Dialogbuch bei der ARD-Telenovela, sowie anderen Daily Soaps der Bavaria Film wie z. Bsp. „Marienhof“ und „Strandperle“ Endemol Deutschland.
Wöchentlichen Serien unter anderem „Gegen den Wind“ Vorabendserie für die ARD, Bavaria Film, Produzent Stephan Bechtle.
„Sterne des Südens“ Fernsehserie für die ARD, Produzent Berengar Pfahl.
„Tanja“ erste große Rolle und Durchbruch von Katharina Wackernagel, Vorabendserie für die ARD. Produzent Berengar Pfahl.
Zahlreiche Drehbücher für das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU), u.a.
„Benjamin Blümchen“, Folge „Benjamin Blümchen hat Geburtstag“ Hör und Liesverlag Berlin
Mehrere Lehraufträge an der HFF München.
Leitung und Entwicklung (mit Barbara Piazza) eines Jugendfilmprojektes „Fremde, Feinde, Freunde“ mit türkischen, deutschen Jugendlichen und ehemaligen Rechtsradikalen.
Leitung des Writers‘ Room der Drehbuchwerkstatt München 2018/19. Entwicklung von „Rauhnächte“ einer Mystery Serie rund im Weihnachten, sowie 2020/21 Leitung des Writers' Room "Die Erben" eine schwarze Komödie in Serie.
Werkliste
TV
"Sterne des Südens" NDR, Redaktion Frau Kulenkampff. Diverse Folgen.
„Gegen den Wind" WWF; Redaktion Hartmut Block. Bavaria Film, Produzent Stephan Bechtle. Diverse Folgen
„Der Club" Entwicklung einer Daily-Soap für Prisma Film München.
"Erste Liebe" Folge „Verrückter Vollmond“ Regie: Gloria Behrens; Fernsehserie für das ZDF; Ufa Film München, Produzentin Ariane Krampe.
"Tanja“ Fernsehserie für die ARD, Berengar Pfahl Film, Haan. Diverse Folgen
2003 Outline - und Dialogbuchautorin "Marienhof“, Bavaria Film GmbH
Seit 2005 Autorin unter anderem bei "Sturm der Liebe“ Outline und Dialogbuch ARD-Telenovela, Bavaria Film GmbH, sowie anderen Daily Soaps der Bavaria Film und Endemol Deutschland.
Drehbücher und Projekte außerhalb des TV
"LENA" 1990 Drehbuchförderung der bayerischen Filmförderung.
Kinofilm, bzw. großes Fernsehspiel. Bisher unverfilmt.
" Mehrere Drehbücher für das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU), u.a.
"Die Feuerwehr in der Großstadt" Regie D. Hoese.
"Kinder und Umweltschutz" unverfilmt.
"Woher der Strom kommt" Regie D. Hoese.
1992-1995 FWU, Redaktion Annegert Böhm.
„Zeitreise“ DVD-Konzept, 2001, Redaktion Regine Mainka-Tersteegen
„Benjamin Blümchen“ Folge „Benjamin hat Geburtstag“, Redaktion Doris Riedl, Hör und Lies Verlag Berlin
„D wie Deutschland – L wie Liebe“ 2012. Entwicklung eines Spielfilmprojektes über einen jungen rechtsradikalen Aussteiger im Rahmen eines Frauenstipendiums des bayerischen Kultusministeriums.
2004 Offizielle dramaturgische Betreuung des vom Bundesministeriums für Kultur und Medien BKM geförderten Drehbuchs „Die Autonauten auf der Kosmobahn“ nach Julio Cortázar von Nicolas Humbert und Werner Penzel
Mehrere Lehraufträge an der HFF München
Leitung des Writers‘ Room der Drehbuchwerkstatt München 2018/19. Entwicklung von „Rauhnächte“ einer Mystery Serie rund im Weihnachten.
Regie
„Die scharfen Verführer“
1994; Dokumentation über Trailer. Regie und Schnitt.
„Mehrere Dokumentationen über die Jugendszene München für den Münchner Kabelkanal“
Themen: u.a „Portrait der Jugend forscht Gewinner 96“; „Bericht über „Fliegengott“ ein Theaterprojekt der Münchener Kammerspiele mit Jeremy Weller...etc.
"Tisch-Mann-Frau"
1997; Kurzspielfilm gefördert von Filmförderung Baden-Württemberg. Regie mit Alexander Buresch.
"Fremde,Feinde,Freunde“
1997; Kurzspielfilm mit Jugendlichen, nach einem Drehbuch von Barbara Piazza.
„Hier kannst du was erleben“
1998; Die Kai Böcking Show im ZDF. Produzent: MPS München. Regie beim Erlebnisbericht Uganda.
weitere Tätigkeiten
Regieassistenz u.a. bei Karin Hercher (Büro, Büro; Tatort) Maria Theresia Wagner (Kino), Dagmar Bedbur (Moskito) Markus Bräutigam (Tisch und Bett) Martin Gies (Hecht und Haie), Jürgen Bretzinger (Marienhof; Fahnder).
Schnitt von Fernsehspielen (ZDF; BR), Kurzfilmen und Trailern.