Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • VDD Journal
  • Über den VDD
  • GVR-Abschlüsse
  • VDD Themenfelder
    • Urheberrecht
    • GVR-Abschlüsse
    • Förderung
    • Digitalisierung
    • Stoffentwicklung
    • Sichtbarkeit der Autoren
    • Soziale Absicherung
    • Aktuelle Termine
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
    • Autorentreffs
    • Mediation
    • Expertise
    • Fragen & Antworten
    • Links
  • Mitgliederbereich
    • Rechtsberatung
    • Prozesskostenhilfe
    • Mitgliederinfos
    • Mitgliederforum
    • "VDD meets…" Workshopinfos
  • Autorenguide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Stichwort Drehbuch

Suchformular

  • Anmelden (Login)
  • Mitglied werden

Profil

Stromiedel, Markus

Autor, Drehbuchautor, Show-Runner
Bonn
markus-stromiedel.de
Agentur:
Kiepenheuer Bühnenvertrieb, Bernd Schmidt
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Tel.: 030. 897 18 40

Bio

Werdegang

Sein Drehbuch-Debüt war ein "Tatort", seine erfolgreichste Figur ist die des Kieler "Tatort"-Kommissars Klaus Borowski: Markus Stromiedel ist als Krimiautor "Vater" einiger höchst erfolgreicher "Kinder". Nach seinen Anfängen als Journalist, Dramaturg und Producer schreibt Stromiedel seit vielen Jahren als Drehbuchautor, an seinem Schreibtisch entstanden Bücher nicht nur für den "Tatort",sondern auch für "Ein starkes Team", "Stubbe", "SOKO" und "Großstadtrevier" uvm. Er entwickelt im Writers-Room langlaufende Serien und schuf als Prosa-Autor neben seinen gesellschaftskritischen Science-Fiction-Romanen für seine Politthriller-Trilogie die Figur des Berliner Hauptkommissars Paul Selig (Verlag Droemer-Knaur) sowie für jugendliche Leser den "Torwächter" (Dressler-Verlag, Kick-Verlag).

Für alle, die es genauer wissen wollen, ein paar chronologische Details:

Tageszeitungs-Volontariat; später Feuilletonredakteur; anschl. Studium Kunst und Musik. Seit 1988 freier Journalist. Autor der Wochenzeitung Die Zeit sowie der Frankfurter Rundschau (u.a.). Realisator div. Features und Reportagen für den NDR (Fernsehen und Hörfunk). Seit 1993 Arbeit als Drehbuchautor. 1995 Autor und Dramaturg bei der Bavaria-Film. Ab 1996 Chefdramaturg. Aufbau des Serien-Development-Departments der Bavaria-Film. 1997/98 Creative Consultant und Creative Producer der Columbia-TriStar. 1999 Writing Producer, u.a. für die Studio Hamburg- Gruppe. Seit 2000 freier Drehbuchautor. Seit 2008 außerdem Romanautor ("Zwillingsspiel", "Feuertaufe", "Die Kuppel", "Zone 5" - Verlag Droemer Knaur, sowie "Der Torwächter" (Band 1 u. 2) - Dressler Verlag. Außerdem Gründer und Geschäftsführer des Kick Verlages für Stoffentwicklung sowie Lese- und Autorenförderung (www.kick-verlag.de)

Auszeichnungen

Preisträger im Drehbuchwettbewerb der Filmstiftung NRW für "Requiem".
Publikumspreis "Bester Krimi des Jahres" der Zuschauer von TV-Today für "Stahlnetz: PSI" , Publikumspreis "Krimi des Jahres" der Zuschauer von Premiere für "Stubbe: Tod des Models", Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis für "SOKO Leipzig". Nominierung für den Kurd-Laßwitz-Preis als bester deutschsprachiger Science-Fiction-Roman des Jahres 2013 für "Die Kuppel" (Roman, Droemer)

Werke

Bücher, Romane

Nachtfrost
Verlag Droemer Knaur
2018
Zone 5
Droemer Verlag, München
2015
Der Torwächter - Der verbotene Turm
Kick Verlag
2015
Der Torwächter - Die verlorene Stadt
Dressler-Verlag, Hamburg
2013
Die Kuppel
Nominiert für den Kurd-Laßwitz-Preis als bester Science-Fiction-Roman des Jahres 2013.
Droemer Verlag, München
2012
Der Torwächter
Dressler Verlag, Hamburg
2012
Feuertaufe
Verlag Droemer Knaur
2010
Zwillingsspiel
Verlag Droemer Knaur
2008

Drehbücher

Meister des Todes 2
gemeinsam mit Daniel Harrich und Gert Heidenreich
ARD
diwa film
2020
Fernsehfilm
Großstadtrevier
diverse Folgen, zusammen mit Dina El-Nawab
NDR
Studio Hamburg
2007 - 2020
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Gefährliches Spiel
ZDF
Polyphon
2013
Reihe
Notruf Hafenkante
diverse Folgen, zusammen mit Dina El-Nawab und Kerstin Engel
ZDF
Studio Hamburg Produktion
2009 - 2013
Serie
SOKO Köln
diverse Folgen, zusammen mit Silke Schwella und Kerstin Engel
ZDF
Network Movie
2007 - 2009
Serie
Polizeiruf 110
Taximord
als Arthur Böttcher, zusammen mit Jochen Alexander Freydank, Dirk Udelhoven und Hans-Werner Honert
MDR
Saxonia Media
2008
Reihe
Ein starkes Team
Freundinnen
ZDF
UFA
2008
Reihe
SOKO Leipzig
Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis
ZDF
UFA Leipzig
2006 - 2008
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Schmutzige Geschäfte
ZDF
Polyphon
2007
Reihe
Der kleine Bruder
Zus. m. S. Schwella
ZDF
Phoenix Film
2007
Fernsehfilm
Das Geheimnis meines Vaters
50 Folgen. Konzept (zus. m. K. Engel) und Headautor
NDR
Studio Hamburg
2006
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Harte Kerle
ZDF
Polyphon
2005
Reihe
Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit
Mit über 7,5 Millionen Zuschauern der erfolgreichste "Fernsehfilm der Woche" im ZDF seit dem Jahr 2000, Basis der bis heute laufenden Reihe "Der Staatsanwalt"
ZDF
Odeon TV
2005
Fernsehfilm
Stubbe- Von Fall zu Fall
Tödliches Schweigen
Erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres
ZDF
Polyphon
2004
Reihe
Tausendmal berührt
ZDF
Sanset-Film
2004
Fernsehfilm
Spice-Girl
Zus. m. K. Engel. Vorlage
ProSieben
Stream Films
2004
TV-Movie
Tatort
Hexentanz
NDR
Studio Hamburg
2002
Reihe
Stahlnetz
PSI
Ausgezeichnet als bester Fernsehfilm des Jahres, Leserwahl TV-Today
NDR
Studio Hamburg
2001
Reihe
Stubbe - Von Fall zu Fall
Das 4. Gebot
Zus. m. P. Kahane und H. Schneider. Erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres.
ZDF
Polyphon
2001
Reihe
Zwei Engel auf Streife
Krimikomödie. 8 Folgen, zus. m. P. Gitzinger u. R. Schmelzer
RTL
2001/2002
Serie
Stubbe - Von Fall zu Fall
Tod des Models
Zus. mit P. Kahane. Ausgezeichnet mit dem Premiere-Publikumspreis als "Krimi des Jahres".
ZDF
Polyphon
2000
Reihe
Doppelter Einsatz
Rache
Nach einer Vorlage von D. Maximilian & T. Pauli
RTL
Studio Hamburg
2000
Reihe
Tatort
Einmal täglich
Mit über 10 Millionen Zuschauern der erfolgreichste Fernsehfilm des Jahres
BR
Bavaria
2000
Reihe
Berger und Krahwinkel
Comedy. Konzept und 21 Folgen für den Business-Channel von Bavaria Film Interactive
1997
Serie
realisiert
Requiem
Science Fiction. Förd. Filmstiftung NRW und Preisträger im Drehbuch-Wettbewerb der Filmstiftung NRW
1994
Kinofilm
Revanche
Auch Regie
KMA/Studio Ludwigshafen
1993
Kurzfilm
realisiert