Bio
Ausbildung
2014-2018 Drehbuchstudium | Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin (dffb)
2013-2015 Master of Comparative Arts and Literatures | Uni Wien und Universidade Federal do Rio de Janeiro (UFRJ)
2009-2013 Bachelor Portugiesisch/ Französisch und Vergl. Literaturwissenschaften | Uni Wien | Université Aix-Marseille
Werdegang
Zweisprachig aufgewachsen in São Paulo und Bonn. Literaturstudium (M.A.) in Wien, Aix-en-Provence und Rio de Janeiro. Assistenzen am Burgtheater, Thalia Theater, den Wiener Festwochen und dem Festival d’Avignon Off. Drehbuchstudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), bei dem ihre realisierten Kurzfilmstoffe auf diversen Festivals gezeigt wurden. Ihr Kinofilmstoff RISSE IM FUNDAMENT ist vom Medienboard Berlin Brandenburg und dem Rbb gefördert und 2020 realisiert worden. Ihre Stoffe zeichnen sich durch eine politische Haltung aus und brechen mit der eurozentrischen, patriarchalen Perspektive, um Empathie zu schaffen für das Menschliche in uns allen.
Auszeichnungen
2022 Preis der Jugendjury beim Max Ophüls Filmfestival für "RISSE IM FUNDAMENT"
2019 Drehbuchförderhauptpreis der Stadt Salzburg für "RISSE IM FUNDAMENT"
2019 Nominierung für den Studio Hamburg Nachwuchspreis für "PENTHESILEA"
2018 Zweiter Preis beim Randfilmfest Kassel für "BEING YOU"
2017 Auswahl der mod. Adaption "PENTHESILEA" beim 3sat Wettbewerb "Frauenbilder der dramatischen Weltliteratur"
2015 Nominierung von „PAS DE DEUX“ (Co-Autor: Josef Ulbig) beim Berliner Hörspielwettbewerb