Bio
Ausbildung
Heiko studierte Journalismus und BWL in Dortmund, München und (West-)Berlin. In den wilden 90ern arbeitete er sieben Jahre lang für PriceWaterhouseCoopers in der sich wieder vereinigenden, alten und neuen Hauptstadt. Doch seine Leidenschaft galt immer dem Schreiben und Storytelling: Schon in der Schule schrieb er kurze Drehbücher und Theater-Texte für die "Video AG" (think: kiloschwere VHS-Kameras...! ;)) und die "Theater-AG" (im Stadttheater uraufgeführt! ;)). Deshalb bildete er sich neben seinem Job in Creative Writing und Drehbuchschreiben fort. Was nicht endete, als er 2000 kündigte und seither als freier Autor arbeitet.
Neben Episoden für laufende Serien und Reihen von Sitcom bis Krimi entwickelt er eigene, teils preisgekrönte Serien-Konzepte und Kino- und TV-Movie-Stoffe. Daneben veröffentlichte einen Kriminalroman, war Drehbuch-Retter, -Polisher und -Editor, Roman-Lektor und Creative Consultant, hat für Audio-Serien und Virtual Reality Szenarien geschrieben. Das alles immer wieder gern im kreativen Team/Writers Room.
Auszeichnungen
u.a.:
2011: Gewinner eines MINTiFF-Fellowships für den IT-Forensik Thriller „Flüchtige Beweise" über digitale Spionage.
2011, 2013: jeweils nominiert mit Krimi-Serienkonzepten für den CLOU bei TATORT EIFEL.
2012. Preisträger beim Horror-Stoffwettbewerb „Schreib um dein Leben“ von Rat Pack Film.
2014: Drehbuchentwicklungsförderung "Der besondere Kinderfilm". Mit dem originären Kinder-Kinofilm-Projekt auch FFA-empfohlen für das internationale ScriptLab von CINEKID, Amsterdam und Berlin 2015/16.
2017: Preisträger für ein Krimi-Procedural Serienkonzept bei TATORT EIFEL.
2018: 2. Preis im Serien-Wettbewerb "Unter Druck" von TOP:Talente und akzente Filmproduktion.