Bio
Ausbildung
Hannah Schweier ist 1980 in München geboren und am Chiemsee aufgewachsen. Von 1999-2001 studiert sie bis zum Bachelor Philosophie, Psychologie und Theaterwissenschaften. Von 2003-2010 studiert sie szenische Regie an der Filmakademie Baden Württemberg. Ihr Drittjahresfilm „aufrecht stehen“ (SWR) eröffnet 2007 die Perspektive deutsches Kino auf der Berlinale. 2008 gewinnt sie das Scholz&Friends Scholarship for Creative Excellence. 2009 feiert ihr Kurzfilm „ausgestossen“ (arte) Premiere auf den Filmfestspielen in Hof. Mit ihrem Diplomfilm „Cindy liebt mich nicht“ realisiert Hannah Schweier ihren ersten Langspielfilm, mit dem ZDF kleinen Fernsehspiel. Von der Berlinale 2010 (Perspektive deutsches Kino) schafft der Film den Sprung ins Kino. Nach dem Studium konzentriert sie sich auf die Weiterentwicklung als Autorin und nimmt von 2013/ 2014 als Stipendiatin an der Münchner Drehbuchwerkstatt teil. Von 2018 bis 2020 realisiert sie ihren ersten Dokumentarfilm „80.000 Schnitzel“ und das Drehbuch zu dem Kinderfilm „Into the Beat“. Hannah Schweier lebt als Regisseurin und Autorin in Berlin.
Auszeichnungen
80.000 SCHNITZEL
Long (2020) 105min, ZDF/ Zum Goldenen Lamm
*Zürich Filmfestspiele 2020 - critics choice award
*DOK Leipzig 2020 - Ver.di Preis für Solidarität, Fairness und Menschlichkeit
INTO THE BEAT
long (2020) 87min, Lieblingsfilm
*2020: Goldener Apfel - Publikumspreis der Stadt Zlín und Preis der Ökumentischen Jury beim 60. Zlín Film Festival
*2020: Preis des Goethe-Instituts beim 25. SCHLINGEL – Int. Filmfestival für Kinder und junges Publikum
CINDY LIEBT MICH NICHT [Buch(Adaption), Regie]
Long (2010) 93min ZDF/ Filmakademie Baden- Württemberg
*Perspektive Deutsches Kino, 60.Internationale Filmfestspiele Berlin
* Filmkunstfest Schwerin 2010
* Filmschau Baden- Württemberg
* Filmfest Neisse
AUFRECHT STEHEN [Buch, Regie]
Short (2006), 32 min., SWR/ Filmakademie Baden- Württemberg
*Perspektive Deutsches Kino, 57.Internationale Filmfestspiele Berlin
* Förderpreis Baden-Württembergische Filmindustrie, Filmschau 2007
* Nominierung Deutscher Kamerapreis 2007 (Kamera, Schnitt)
* Special Mention 5. Tirana International Film Festival 2007