Bio
Ausbildung
Deutsche Film- und Fernsehakademie, Berlin (DFFB)
Werdegang
Eoin Moore studierte von 1991 bis 1998 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Später arbeitete der gebürtige Ire dort als Dozent für Regie und Schauspielführung.
Für seine Regietätigkeit wurde Eoin Moore mehrfach ausgezeichnet. So bekam er für „Plus-Minus Null“ (Drehbuch u. Regie) u.a. den Hauptpreis des Filmfests München 1998, den GWFF Preis für den besten Abschlussfilm 1998 sowie den Preis für die Beste Regie beim Max Ophüls Festival 1999; die Kino-Produktion „Pigs will Fly“ (Regie, Buch gemeinsam mit Nadya Derado, 2002) wurde für den Deutschen Filmpreis 2003 in drei Kategorien nominiert und war Wettbewerbsteilnehmer bei den Internationalen Filmfestspielen San Sebastian 2002; die „Polizeiruf 110“-Folge „Jenseits“ (Regie) wurde mit dem Hamburger Krimipreis zu Ehren Jürgen Roland 2008 ausgezeichnet; die NDR-Episode „Familiensache“ (Buch u. Regie, 2013) wurde 2015 sowohl mit dem Publikumspreis Deutscher Fernsehkrimi als auch mit dem Deutschen-Fernsehkrimi-Preis geehrt; für die Folge „Muttertag“ (Regie, Drehbuch gemeinsam mit Anika Wangard) gewann Eoin Moore den Hamburger Krimipreis zu Ehren Jürgen Roland 2018.
Des Weiteren inszenierte Eoin Moore u.a. die Kieler „Tatort“-Folge „Borowski und der freie Fall“ (Drehbuch, 2012), die „Polizeiruf“-Doppelfolge „Wendemanöver“ (2015, NDR/MDR, Drehbuch gemeinsam mit Anika Wangard), die NDR-Episode „Für Janina“ (Drehbuch gemeinsam mit Anika Wangard, 2017) und „Der Sommer nach dem Abitur“, der 2019 auf dem Filmfest München lief. Eoin Moore hat 2009 das Rostocker Polizeiruf 110 Format entworfen und bis dato acht Filme aus der Reihe inszeniert.
Eoin Moore veranstaltet ca. zweimal im Jahr gemeinsam mit Anika Wangard die dreitägige "Masterclass Krimi-Drehbuch" auf dem Lande nördlich von Berlin (siehe Facebook "Masterclass Krimidrehbuch")
Auszeichnungen
Hauptpreis des Filmfests München 1998, GWFF Preis für den besten Abschlussfilm 1998 und Beste Regie beim Max Ophüls Festival 1999 für "plus-minus null". Nominierung "Bester Film" beim Deutschen Filmpreis 2003 für "Pigs Will Fly" Hamburger Krimipreis zu Ehren Jürgen Roland 2008 für "Polizeiruf 110 Jenseits" Publikumspreis Deutscher Fernsehkrimi und Deutscher-Fernsehkrimi-Preis 2015 für "Polizeiruf 110 Familiensache". Hamburger Krimipreis zu Ehren Jürgen Roland 2018 für "Polizeiruf 110 Muttertag". Nominierung für den Hamburger Krimipreis zu Ehren Jürgen Roland 2019 für "Polizeiruf 110 Für Janina"